Tel.: 06239 92670 --- Fax: 06239-926724 --- Grünstadter Straße 6 - 67240 Bobenheim-Roxheim sekretariat@realschuleplus-bobrox.de

Realschule Plus Bobenheim-Roxheim 

– Kooperative Realschule –

Aktuelles aus der Schule

Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln

Wir nehmen die in vielen Bereichen entfallene Maskenpflicht bei gleichzeitig steigender Zahl infizierter Personen zum Anlass, nochmals darauf hinzuweisen, dass in öffentlichen Verkehrsmitteln, und damit auch in Ihren „Schulbussen“, weiterhin eine Maskentragepflicht besteht.

Damit schützt ihr euch selbst und andere.

Auch im Sommer.

Bernd Baginski, Kreisverwaltung

Busverbindung nach dem Ganztagsunterricht

16:00 Uhr Bus Linie 463 von Bobenheim Bahnhof nach Frankenthal Hauptbahnhof
16:38 Uhr (Übergang 15 Minuten) Bus Linie 461 von Frankenthal Hauptbahnhof nach Heßheim und Heuchelheim (an 16:50 Uhr)

Schülerbeförderung im ÖPNV

Informationen vom Schulträger:

[…] unmittelbar nachdem die heutige Tarifverhandlungsrunde im ÖPNV ohne ein gemeinsames Ergebnis endete, rief Verdi ab sofort bis zum 06.02. zu landesweiten Streiks im Linienbusbetrieb auf. Hiervon sind die Fahrten der Schülerbeförderung (als Linienfahrten) grundsätzlich mit betroffen. […]

Bernd Baginski, Kreisverwaltung

Auch im kommenden Jahr sind, wie bereits mitgeteilt, Schüler von der 3 G Regel im ÖPNV ausgenommen.

Neu hinzu kommt aber die Aussetzung dieser Befreiung während der Schulferien; ab 23.12.21 gilt also auch für Schüler im ÖPNV die 3 G Regel – immer während der Schulferien.

Bernd Baginski, Kreisverwaltung

Digitale Hilfe – kostenlose Kurse

Haben Sie für den Fernunterricht ein Leihgerät von der Schule bekommen und wünschen sich Hilfe bei der Bedienung? Möchten Sie lernen, wie man PDFs erstellt oder Dateien übersichtlich sortiert?
Oder möchten Sie Ihrem Kind generell besser beim digitalen Lernen helfen können? Gemeinsam mit den Volkshochschulen bietet das Team „Medienkompetenz“ Ihnen in der Reihe „Elterndigital“ folgende kostenfreie Angebote:

Elternbrief „Angebote Digitale Hilfe“

Liste und Kontakt der Volkshochschulen, die bei „Elterndigital“ beteiligt sind

Sehen Sie den Elternbrief auch in Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Türkisch, Arabisch, Bulgarisch, Kroatisch